Weltentdecker März: Wie eine Herz-OP Santas und Daniels Leben veränderte

| | 0 Kommentare

Leser/innen stellen sich vor: Santa & Daniel, Weltentdecker im März

Wenn wir die Geschichte von Santa und Daniel lesen, bekommen wir eine Gänsehaut: Nur ganz knapp ist Santa dabei mit einer lebensrettenden Herz-OP dem Tod von der Schippe gesprungen! Was das für ihren und Daniels weiteren Lebensweg bedeutete, lest ihr in unserem aktuellen Weltentdecker-Interview!

Erzählt uns kurz etwas über euch.

Santa (1987) ist in Lettland geboren und ist 2006 nach Deutschland ausgewandert. Sie liebt die Fotografie, die asiatische Küche und geht gern wandern. Daniel (1978) ist ein absoluter Luftmensch. Er liebt alles, was mit der Fliegerei zu tun hat. Egal ob Paragliden, Balloonfahren oder Cessna-Fliegen. Unsere gemeinsame Leidenschaft ist allerdings das Reisen.

2014 hatte Santa eine lebensrettende Herz-OP und saß danach wieder an ihrem alten Arbeitsplatz. Eine zweite Chance im Leben zu bekommen ist recht selten. Diese richtig zu nutzen liegt allerdings in unserer Hand. So entstand die Idee zu unserer einjährigen Asien-Reise. Wir kündigten alles und schlossen die Tür hinter uns zu ohne zu wissen wie die Zukunft aussehen wird. Es war das beste Jahr unseres bisherigen Lebens. Seit dem verreisen wir sooft es geht und am liebsten auf den Wegen der Einheimischen. So entstehen die interessantesten Begegnungen und Gespräche.

Zum bloggen kamen wir, da wir unseren Freunden und Familien unsere Erlebnisse zeigen wollten, gleichzeitig aber auch Tipps und Empfehlungen geben möchten damit diese sich langes Suchen sparen. Das wir inzwischen vielen anderen Menschen mit unseren Ratschlägen helfen können, freut uns natürlich sehr. Nebenbei freuen wir uns auch selbst am meisten über unsere Reisefotos- und Videos weil sie uns zurück an die schönsten Orte und Momente bringen.

Schaut doch mal bei den beiden auf der Website, Instagram, Youtube oder Pinterest vorbei.

1. Warum ist Reisen für euch wichtig?

Weltentdecker des Monats penang

Zuerst einmal sind wir dankbar, dass wir überhaupt reisen können und dürfen. Gesundheitlich und finanziell ist dies nicht selbstverständlich, auch in Deutschland nicht – vom Rest der Welt ganz zu schweigen. Reisen erweitert die Sinne und lässt uns über das Leben anderer Menschen, deren Kulturen und Lebensumstände besser verstehen. Sei es Religion, Essen, Lebensqualität, Erziehung, Gedanken oder Arbeit. Für uns Selbstverständliches wie fließendes Trinkwasser im eigenen Haus oder Strom rund um die Uhr sind woanders Luxus oder unvorstellbar. Für uns ist Reisen eine Leidenschaft, die Sucht nach Abenteuer, das Öffnen anderer Türen und mit wenig maximal glücklich zu sein.

2. Welches Land oder welcher Ort hat euch bisher am besten gefallen?

Weltentdecker März auf den Phillipinen

Die wohl meist gestellte Frage an uns. Diese mit nur einem Ort zu beantworten fällt uns immer noch schwer. Mit jedem Land verbinden wir etwas Positives, denn oft sind nicht die Länder allein besonders schön, sondern die Erlebnisse und Erfahrungen die man in einem Land sammelt. So kann ein wunderschönes Land für den Einen, durch eine schlechte Erfahrung zum Horror-Land für den Anderen werden. Unsere besten Erlebnisse in den unterschiedlichsten Ländern haben wir hier zusammengestellt. Die Philippinen haben aber unser Herz im Sturm erobert.

3. Erzähle uns von eurem einprägsamsten Erlebnis auf Reisen.

Auf der Reise ist jeder Tag ein kleines Abenteuer. Und so hatten wir eine Menge kleiner und großer Erlebnisse die unvergesslich bleiben. Die unendliche Freiheit sich jeden Tag neu zu erfinden, zu sein, wo man möchte und wie lange man will ist wohl das größte Geschenk. Auch für die Begegnungen mit Menschen aus aller Welt waren wir sehr Dankbar. Um aber auf ein bestimmtes Erlebnis zu kommen: Die spontane Reise mit einem Segelschiff von Malaysia nach Thailand ist sicherlich das Abenteuer, was am deutlichsten aussagt, wie eine Reise ohne Plan manchmal verlaufen kann, wenn man Vertrauen in Menschen und Mut für Neues aufbringt. Die ganze Geschichte kannst du hier auf unserem Blog nachlesen.

4. Was vermisst ihr am ehesten, wenn ihr unterwegs seid?

Nichts, auch wenn dies sehr egoistisch klingen mag. Wir hatten immer uns beide, was uns das Wichtigste war. Dinge die wir wollten, gab es auch überall zu kaufen. Aber selbst das viel vermisste deutsche Brot war uns egal, da wir uns eher über jede einheimische Spezialität freuten. Jeden Tag gab es etwas das wir eher jetzt hier zurück in Deutschland vermissen würden. Einzig an Weihnachten persönlich bei der Familie zu sein hat uns gefehlt. Dank der digitalen Welt heutzutage, war die Kommunikation ansonsten eigentlich immer gut.

5. Verändern euch eure Reisen? Wenn ja, wie?

Wir sind offener, mutiger, neugieriger, kreativer geworden und haben weniger Angst davor keinen Plan zu haben, da sich meist alles findet und auch in ausweglosen Situationen auf einmal eine Lösung vor einem steht. Wir sind nur mit Handgepäck gereist und haben dadurch gelernt mit wie wenig man auskommen kann um glücklich zu sein. Das Luxus in Deutschland nur Ablenkung vom Alltag ist, wir minimalistischer denken und versuchen danach zu leben. So haben wir hier immer noch kein Auto, fahren mit Zug und Bus und investieren unser Geld eher in Erlebnisse statt materielle Dinge.

6. Stadt oder Natur? Erzählt uns, uns warum.

Wir lieben die Natur. Städte ähneln sich meist schnell. Die gleichen Shops und auch die exotischsten Straßen wirken irgendwann nur noch wie Betonwüsten. Wir haben zwar ein paar Lieblings-Städte aber so richtig wohl fühlen wir uns eher zwischen Bergen, auf dem Meer, an Reisfeldern und während der Stille bei einem Sonnenuntergang. Städte entziehen unsere Energie während uns die Natur wieder auftankt und beeindruckt.

7. Was muss auf all deinen Reisen immer dabei sein?

Wir laufen viel und ungeplant durch die Landschaft, daher sind gute Laune, genug Wasser und eine Packung Kekse essentiell wichtig, da wir nie wissen, wo wir landen, was passiert oder wie lange wir unterwegs sein werden. Hunger ist der größte Feind unserer Stimmung. Natürlich darf auch unsere Kamera nicht fehlen, mit der wir unsere Reisen dokumentieren, um die schönsten Erlebnisse für später festzuhalten.

8. Was ist euer größter Reisetraum?

Wir haben eine lange Liste von Orten und Momenten die wir noch nachholen wollen. Einer unserer größten Träume ist es aber noch den perfekten Ort zum Auswandern und Gründen einer neuen Heimat zu finden.

Möchtest ihr uns sonst noch etwas erzählen? Immer her damit!

Reist für euch und nicht für Instagram und Co. Lebt und reist mit den Locals – kapselt euch nicht ab und versucht ein Land zu verstehen und nicht als Solarium am Ende der Welt zu sehen. Habt Mut auf eigene Faust und langsam zu reisen.

Jetzt bist du an der Reihe – werde Weltentdecker/in und erzähl‘ uns deine Geschichte!

Wie? Das geht ganz einfach: Schick uns einfach eine E-Mail an mail@wetraveltheworld.de. Schreib‘ uns in der Mail bitte deinen vollständigen Namen und deine Interessen und in einem Satz was dein außergewöhnlichstes Reiseerlebnis war. Ganz egal ob auf Balkonien oder im Amazonas. Vielleicht bist du dann beim nächsten Mal schon mit dabei! Hier findest du alle Weltentdecker-Interviews.

Hat dir das Interview mit Santa & Daniel gefallen?
Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag!

Fotos: Santa & Daniel 

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.