Weltentdeckerin September 2020

„Collect memories – not things“: Es sind Momente, die das Leben einzigartig machen

| | 0 Kommentare

In diesem Interview erzählt uns Michelle, wie reisen ihr Leben prägt und warum Erinnerungen wertvoller sind als materielle Dinge. Viel Spaß beim Lesen!

Erzähle uns kurz etwas über dich

Mein Name ist Michelle. Ich bin 29 Jahre alt, von Beruf Kinderkrankenschwester und lebe mit meinem Freund Christoph im schönen Hintertaunus zwischen Limburg und Gießen.

Ich bin schon als Kind immer gerne unterwegs gewesen und habe mit 24 Jahren das Reisen in ferne Länder für mich entdeckt. Während eine meiner besten Freundinnen alles in Deutschland aufgab und auf Weltreise ging wurde ich immer mehr und mehr in den Bann des Reisens gezogen.

Nach meiner Solo Reise nach Australien beschloss ich mit dem Bloggen anzufangen und wollte so vielen Menschen wie möglich von unseren Abenteuern berichten. Meinen Freund Christoph konnte ich mit der Zeit auch mit dem Reisefieber infizieren, sodass er mich fast immer begleitet.

Neben Reisen liebe ich es mich kreativ auszuleben mit Handarbeit (Nähen, Sticken), Fotografie, Sport und Kochen.

Webseite: fraeuleinkompass.de

1. Wo hast du den schönsten Sonnenuntergang erlebt?

Puh. Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Die Sonnenuntergänge am Ayers Rock, im Outback von Australien, waren sensationell.

Denn gerade in der Abenddämmerung leuchtet dieser geheimnisvolle Berg in einem unglaublich intensiven Rot. Dort ist alles sehr weitläufig und man kann diese Abendstimmung ganz für sich in Ruhe genießen.

Aber auch Afrika ist mir sehr stark in Erinnerung geblieben. Mitten in der Wildnis, am Horizont laufen Giraffen und Gnus und die Sonne verwandelt die Savanne in eine wunderschöne goldgelbe Landschaft.

Zu dieser Zeit kommen die meisten Tiere aus ihrem Versteck und man kann den Geräuschen im Sonnenlicht lauschen.

2. Auf welche Art reist du am liebsten und warum?

Wir sind an den Reisezielen am liebsten mit dem Auto unterwegs. Wir planen unsere Stopps meist im Voraus, aber wenn wir doch einmal spontan an einem Ort bleiben möchten, sind wir mit einem Auto am flexibelsten.

Je nach Reiseziel darf es auch mal ein Roller oder Fahrrad sein. Gerade in asiatischen Ländern bevorzugen wir dann doch eher die Zweiräder, aufgrund des Verkehrs.

Auf Bali habe ich dann somit das erste Mal einen Roller fahren müssen, was ziemlich abenteuerlich war.

3. Was war dein unvergesslichster Moment auf Reisen und was hat ihn so besonders gemacht?

Es gab unglaublich viele unvergessliche Momente auf Reisen. Doch eins meiner größten Highlights war das Gorilla Tracking in Bwindi Nationalpark in Uganda.

Wir waren sieben Stunden im Regenwald auf der Suche nach dem berühmten Silverback. Es ging auf und ab, es gab keine festen Wege und viele Hindernisse zu überqueren. Wir liefen durch Flüsse, riesige Elefantenfußstapfen und feuchtes Dickicht.

Nach vier Stunden entdeckten wir endlich die Gorilla Familie. Was ein Wahnsinns Gefühl! Wir schauten den Gorillas (natürlich mit Abstand) beim Spielen, Fressen und Schlafen zu. Hierfür hatten wir eine Stunde Zeit, bis es dann wieder zurück ging.

Das Gefühl neben einem so mächtigen Silverback zu stehen und ihn zu beobachten war wirklich unbeschreiblich.

5. Was hast du auf deiner Reise über dich selbst gelernt?

Auf Reisen merkt man jedes Mal aufs Neue, wie gut wir es in Deutschland haben. Wir lieben unsere Heimat und schätzen dank der vielen Reisen (z. T. in arme Länder) unser Leben sehr.

Ich habe gelernt, dass auch weniger Materielles glücklich macht. Viel wichtiger sind die Momente mit Freunden und Familie und deren Gesundheit, die das Leben einzigartig wertvoll machen. Ganz nach dem Motto: Collect Memories – not things.

Mit jeder Reise wird mir das bewusster und ich bin dankbar diese Erfahrungen gemacht zu haben.

6. Was war die größte Herausforderung auf deiner Reise und warum?

Meine gesamte Solo Reise nach Australien war eine Herausforderung. Ich war das erste Mal allein in einem Flugzeug (mit Flugangst) und bin 22h nach Australien geflogen.

Dort war ich für 3,5 Wochen unterwegs. Diese Reise war womöglich der größte Schritt in meinem bisherigen Leben, den ich allein gewagt habe und ich bin unglaublich stolz, das gemacht zu haben.

Es hat mich unfassbar gestärkt und ich würde es immer wieder tun.

7. Worauf freust du dich, wenn du von einer Reise zurückkehrst?

Ich freue mich meistens auf kohlensäurehaltiges Wasser und ein leckeres Stück Brot. Und natürlich auf unser Zuhause.

Es gibt nichts Schöneres als eine warme Dusche mit chlorfreiem Wasser und das Schlafen im eigenen Bett. Das sind alles Luxusprobleme, aber darauf freuen wir uns immer sehr.

8. Was ist das beste Postkartenmotiv?

Eins der schönsten Postkartenmotive, welches wir bisher bestaunen konnten, ist meiner Meinung nach die Pyramide Chichén Itzá in Mexiko. Gerade bei Sonnenauf oder -untergang ist diese imposante Ruine ein wunderschönes Motiv.

9. Würdest du lieber nochmal an den schönsten Ort reisen, an dem du jemals warst oder einen neuen Ort entdecken?

Das ist tatsächlich immer eine Diskussion zwischen meinem Partner und mir. Mein Partner ist der Reise Typ, der gern dorthin fährt, wo es ihm in der Vergangenheit am besten gefallen hatte.

Ich bin eher für Reiseziele, wo wir noch nicht waren. Meist kann ich ihn aber von meinen Vorschlägen überzeugen. Er hat es bisher nie bereut.

10. Wie bewahrst du Erinnerungen an deine Reise?

Wir sind absolute Fotobuch Fans. Wir haben uns vorgenommen für jedes Land eines zu erstellen. Ansonsten gibt es auch viele Wandbilder in unserem Haus.

Ebenfalls  sammeln wir von jedem Land, in dem wir waren, Magnete und hängen diese an unsere Magnetische Weltkarte. Das ist auch ein schönes Gadget, um zu sehen, wo man noch überall hinmöchte.

JETZT BIST DU AN DER REIHE – WERDE WELTENTDECKER/IN UND ERZÄHL‘ UNS DEINE GESCHICHTE!

Wie? Das geht ganz einfach: Schick uns einfach eine E-Mail an mail@wetraveltheworld.de.

Schreib‘ uns in der Mail bitte deinen vollständigen Namen, dein Alter, Interessen und in einem Satz was dein außergewöhnlichstes Reiseerlebnis war. Ganz egal ob auf Balkonien oder im Amazonas.

Vielleicht bist du dann beim nächsten Mal schon mit dabei! Hier findest du alle Weltentdecker-Interviews.

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.