
Weltentdeckerin des Monats August: Elke und die drei Weltentdecker
Leser stellen sich vor: Elke, unsere Weltentdeckerin des Monats August
Welcher Moment Elke vor 20 Jahren von einer Pauschaltouristin zur Backpackerin bekehrte und wie sie heute zu Dritt in der ganzen Welt unterwegs sind, erfährst du in unserem Interview!
Über das Projekt „Weltentdecker/in des Monats“
Wir haben mit dir und unseren vielen anderen Lesern ja mittlerweile eine echt tolle und riesige Community. Du kennst uns ja mittlerweile schon ziemlich gut. Aber wir kennen dich ja gar nicht!
Und da wir finden, dass wir das ganz dringend ändern müssen, haben wir die Kategorie „Weltentdecker/in des Monats“ eingeführt. In einem Interview stellen wir dir heute unsere Weltentdeckerin des Monats August vor.
Erzähle uns kurz etwas über dich
Hallo, ich bin Elke Hänggi, 43 Jahre alt, verheiratet, ein Sohn (6 Jahre) und ständig fernweh-krank. Meine Leidenschaften sind Reisen, Yoga, alles was mit Kaffee zu tun hat und lesen. Das Geld für meine Leidenschaften verdiene ich mir als Finanzwirtin.
1. Wann hast du gemerkt, dass du definitiv mit dem Travelbug infiziert bist? Gab es dafür einen ausschlaggebenden Moment?
Den gab es definitiv: Vor ca. 20 Jahren war ich mit meinem damaligen Freund in Mexico unterwegs. Es war ein Pauschalurlaub in einem tollen Hotel, mit ein paar gut organisierten Tagesausflügen. Eines Nachmittags saßen wir in Playa del Carmen in einem Cafe und ins Cafe auf der gegenüberliegenden Straßenseite kam ein Pärchen und sie liessen sich mit ihren Backpacks dort nieder.
In dem Moment war ich voller Neid und Bewunderung, und wusste genau, dass ich auch mit dem Rucksack durch die Welt ziehen will. Für mich war das damals der Inbegriff von Freiheit und Unabhängigkeit und ich konnte diese Sehnsucht tatsächlich körperlich spüren.
Mehr als 10 Jahre später konnte ich mir zusammen mit meinem jetzigen Mann diesen Traum erfüllen und 9 Monate durch Asien reisen. Eigentlich hatte ich gedacht, dass nach dieser Reise das Fernweh geheilt wäre. Ich musste jedoch feststellen, dass dem nicht so war.
Mittlerweile akzeptiere ich diese Sehnsucht jedoch als Teil meines Lebens und plane immer wieder größere oder kleinere Reisen mit ein (es gibt ja schlimmere „Krankheiten“ als Fernweh ; )
2. Was war deine längste oder weiteste Reise?
Meine längste Reise war meine Rucksackreise 6 Monate zusammen mit meinem Mann quer durch Asien. Angefangen in Nepal, durch Tibet, China, Vietnam, Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand, Malaysia und Indien und dann noch weiter 3 Monate alleine zum Yoga nach Rishikesh und Goa und zur Panchakarmakur nach Kerala.
Kürzlich sind wir von unserer längsten und weitesten Reise als Familie zurück gekommen. Zusammen mit meinem Mann und unserem 6-jährigen Sohn waren wir für 5 Monate in Sri Lanka, Thailand, Malaysia, Australien und Neuseeland unterwegs.
3. Was war dein lustigstes, verrücktestes oder außergewöhnlichstes Reiseerlebnis?
Mein außergewöhnlichstes Erlebnis war wohl ein Abend am Golden Rock in Myanmar. Eigentlich haben wir nur zufällig direkt dort oben übernachtet. Beim Eindunkeln sind wir dann zur Gebetsplattform gegangen und haben uns dort hingesetzt.
Die Abendsonne hatte den Felsen in gold-oranges Licht getaucht. Die Einheimischen sind mit vielen Räucherstäbchen in der Hand vor dem Felsen gekniet und haben ihre Gebete gemurmelt und ihr Goldpapier an den Felsen geklebt. Dieses Licht, der Geruch der Räucherstäbchen und das Gemurmel der Gebete haben mir in dem Moment das Herz geöffnet. Es war ein sehr spiritueller, ja fast schon heiliger Moment.
Ganz anders dagegen und ein Erlebnis auf das ich gerne hätte verzichten können war eine 8-stündige Busfahrt in Nordindien durch den Himalaya. Ein vollgestopfter alter Bus, schmale bergige Straßen und ein Kamikaze-Busfahrer haben mich in mehr als leichte Panik versetzt.
Es gab so viele außergewöhnliche tolle Momente
Die Aussicht auf den Sigiriya Fels nach einem schweren Aufstieg auf den gegenüberliegenden Pidurangala Fels in Sri Lanka, Stand up Paddling am Railay Beach in Thailand mit Platzregen, abhängen mit meinem Sohn in der Hängematte auf Koh Jum, zelten in Neuseeland und die wahnsinnig tolle Natur dort, wandern zu den Glühwürmchenhöhlen, Picknick mit Papageien und Känguru in Australien, die Great Ocean Road, die Wanderung vom Bondi zum Bronte-Beach, beobachten von frei lebenden Robben in Australien, die Reise durch Tibet mit dem Potala Palast und der Fahrt in der Tibet-Bahn.
Es gab so viele Momente auf meinen Reisen wo es scheint als würde die Zeit kurz innehalten und ich so dankbar bin, das alles erleben zu dürfen.
4. Was muss auf all deinen Reise immer dabei sein?
Meine faltbare leichte Yogamatte und mein Espressokocher.
5. Reist du mit Koffer oder Backpack?
Über 10 Jahre war ich sehr zufrieden mit meinem Jack Wolfskin Backpack (55L). Vor der letzten Reise habe ich mir einen quitschgelben Ortlieb Duffle (80L) zugelegt. Dies war nötig da wir weiterhin nur mit 2 Backpacks reisen wollen und die Sachen unseres Sohnes auf unsere Rucksäcke aufgeteilt haben.
Für die Inneneinteilung habe ich mir ein paar Packtaschen mit Zip gekauft. Diese sind super praktisch so kann jeder seine Sachen in eigene Taschen packen und es fliegt nicht alles im Backpack rum.
6. Was ist dein größter Reisetraum?
Viele meiner großen Reiseträume konnte ich mir während unserer 2 großen Reisen tatsächlich schon erfüllen.
Für meine nächsten kleineren (da nun gebunden an die deutschen Schulferien) Reisen steht auf alle Fälle Indonesien – Lombok mit den Gili Islands und Bali auf meiner Bucketlist.
Folge Elke und ihrer Familie auf ihrem Blog.
Jetzt bist du an der Reihe – werde Weltentdecker und erzähl‘ uns deine Geschichte!
Wie? Das geht ganz einfach: Schick uns einfach eine Email an mail@wetraveltheworld.de. Schreib‘ uns in der Mail bitte deinen vollständigen Namen, dein Alter, Interessen und in einem Satz was dein außergewöhnlichstes Reiseerlebnis war. Ganz egal ob auf Balkonien oder im Amazonas. Vielleicht bist du dann beim nächsten Mal schon mit dabei!
Hat dir das Interview mit Elke gefallen?
Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag!
Fotos: Titelbild groß – Shutterstock, sonstige Bilder: Elke Hänggi
0 Kommentare
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.