Weltentdeckerin des Monats Oktober

Weltentdeckerin des Monats Oktober: Wie Ilka 5 Tage am Flughafen in Seoul verbringen musste

| | 0Kommentare

Leser stellen sich vor: Ilka, unsere Weltentdeckerin des Monats Oktober

ilka_weltentdeckerin_oktober

Warum Ilka 5 Tage am Flughafen in Seoul verbringen musste und wie sie den echten „Australien Way of Life“ kennen lernte, erfährst du in unserem Interview!

Über das Projekt „Weltentdecker/in des Monats“

Wir haben mit dir und unseren vielen anderen Lesern ja mittlerweile eine echt tolle und riesige Community. Du kennst uns ja mittlerweile schon ziemlich gut. Aber wir kennen dich ja gar nicht!

Und da wir finden, dass wir das ganz dringend ändern müssen, haben wir die Kategorie „Weltentdecker/in des Monats“ eingeführt. In einem Interview stellen wir dir heute unsere Weltentdeckerin des Monats Oktober vor.

Erzähle uns kurz etwas über dich

Hallo! Ich heisse Ilka Schmidt, bin 34 Jahre jung, arbeite als Erzieherin in einem Kindergarten und liebe es zu reisen und zu fotografieren. Es ist egal, ob es nur ein Tagesausflug, Weekend-Trip, Urlaub oder eben auch längeres Reisen ist, ich bin immer offen Neues zu entdecken und zu erleben. Egal, ob nah oder fern, es gibt einfach sooo viel zu entdecken! Das Fotografieren gehört für mich zum Reisen dazu, auch wenn ich hier noch einiges lernen kann.

1. Wann hast du gemerkt, dass du definitiv mit dem Travelbug infiziert bist? Gab es dafür einen ausschlaggebenden Moment?

Ja, den gab es und zwar nachdem ich mein Au-Pair Jahr in den USA mit 20 Jahren beendet hatte. Danach stand für mich fest, ich möchte noch viel mehr von der Welt sehen! Einmal Fernweh, immer Fernweh.

2. Was war deine längste oder weiteste Reise?

flughafen_seoul

Meine weiteste/längste Reise bisher war definitiv von Neuseeland zurück nach Deutschland, mit ungewollt langem Zwischenstop von 5 Tagen in Seoul/Korea wegen des unaussprechlichen Vulkans Eyjafjallajökull in Island. Da in Seoul alle mit der Situation überfordert waren, durften wir alle 5 Tage am Flughafen verbringen.

3. Was war dein lustigstes, verrücktestes oder außergewöhnlichstes Reiseerlebnis?

franz-josef-gletscher

Mein außergewöhnlichstes war sicherlich die 5 Tage am Flughafen in Seoul/Korea, aber auch die Halbtagestour auf dem Franz Joseph Glacier war außergewöhnlich. Ich hatte Bedenken, ob ich die von meiner Fitness her überhaupt schaffe, aber es war einfach nur gigantisch. Man vergisst auch die Anstrengung während man sich auf dem Gletscher befindet. Das nächste Mal wird’s auf jedenfalls eine Ganztagestour!

Australien Homestay

Mein verrücktestes Reiseerlebnis war in Albury/Australien bei einer Familie, bei der meine Schwester und ich einfach so wohnen durften. Wir hatten dort eine richtig gute Zeit zusammen und haben den „Australien Way of life“ kennen gelernt. Und wer nimmt einfach so fremde Menschen bei sich zu Hause auf?! Das ist schon etwas verrückt und so etwas habe ich vorher noch nie erlebt.

Mein lustigstes Erlebnis war in einem Restaurant in Carnavon/Australien, in dem ich teilweise auch als Kellnerin arbeitete. An einem der Tische fragte mich ein Mann, aus welchem Teil Irlands ich denn kommen würde. Innerlich musste ich schmunzeln, lächelte ihn an und meinte, dass ich aus Deutschland komme. Er war verwundert und entschuldigte sich für die Frage.

4. Was muss auf all deinen Reise immer dabei sein?

Meine Nagelfeile. Klingt lustig, aber ich mag einfach keine schmutzigen Fingernägel und wenn sie mir einreißen, muss ich sie sofort wieder „schön“ machen und brauche daher eine gute Feile.

5. Reist du mit Koffer oder Backpack?

Das ist unterschiedlich, meistens jedoch mit Koffer. Als Au Pair war ich mit Koffer unterwegs, in Australien & Neuseeland mit Backpack. Im Urlaub meistens mit Koffer … aber würde ich nochmal auf Weltreise gehen, dann sicher eher mit Backpack. Hat beides seine Vor- und Nachteile wie ich finde.

6. Was ist dein größter Reisetraum?

Generell möchte ich einfach noch einmal los ziehen, da es, wie oben schon gesagt, noch einiges zu entdecken gibt. Südamerika reizt mich momentan sehr, besonders Bolivien (Uyuni Salzwüste), Chile (Torres del Paine Nationalpark) oder Peru (Machu Picchu). Aber auch Kanada wäre ein Ziel, da ich dort sogar noch Work & Travel in meinem Alter machen könnte.

Jetzt bist du an der Reihe – werde Weltentdecker und erzähl‘ uns deine Geschichte!

Wie? Das geht ganz einfach: Schick uns einfach eine Email an mail@wetraveltheworld.de. Schreib‘ uns in der Mail bitte deinen vollständigen Namen, dein Alter, Interessen und in einem Satz was dein außergewöhnlichstes Reiseerlebnis war. Ganz egal ob auf Balkonien oder im Amazonas. Vielleicht bist du dann beim nächsten Mal schon mit dabei!

Hat dir das Interview mit Ilka gefallen?
Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag!

Fotos: Titelbild groß – Shutterstock, sonstige Bilder: Ilka Schmidt

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.