Weltreise Planung

| | 5 Kommentare
[text_type type=“one“] Wie plant [/text_type][text_type type=“two“ max_font_size=“150″ min_font_size=“100″] man eine [/text_type][text_type type=“three“ max_font_size=“40″ min_font_size=“35″] Weltreise? [/text_type]
[one_half]Planung [/one_half]

[one_half_last]

Die Weltreise Planung macht einfach riesig Spaß und schürt die Vorfreude um so mehr. Es fühlt sich gut an, wenn die Idee schon mal greifbarer ist. Gleichzeitig hat man Ängste und ist total überfordert. Was ist mit dem Job, der Wohnung, Versicherungen? Wie bezahlen wenn nicht stehlen? Wohin wollen wir denn überhaupt?

Wir befragten für erste Meinungen zu unserer Weltreise Planung Freunde, die selbst schon mal auf Weltreise waren. Außerdem machten wir uns im Internet auf die Suche um die ganze Sache etwas zu strukturieren …

Da es einfach soooo viel zu sehen und erleben gibt, auf diesem wundervollen Planeten, muss man sich entscheiden. Welche Länder will ich sehen? Welche Länder kann ich mir leisten? Wie lange kann ich es mir leisten dort zu bleiben? In welcher Reihenfolge machen die Länder Sinn? Wann ist die beste Reisezeit?

Am schönsten wäre es, man fliegt einfach los und schaut vor Ort wie es einem gefällt. Hat man genug gesehen, oder möchte man einfach weiter ziehen, bucht man sich einfach das nächste Ticket. Dadurch hat man keinen Zeitdruck und man kann tun und lassen was man will. Das Problem ist allerdings, dass man dadurch keinen Überblick über die anfallenden Ticketkosten hat und sich auf diese Weise auch zeitlich etwas verkalkulieren könnte.

Unser Plan war ganz klar: Einmal um den Globus! Dabei wollten wir viele interessante Länder sehen, aber auch genug Zeit haben, Land und Leute kennenzulernen und natürlich alles auch zu genießen. Das Risiko ist hoch, dass man sich im Eifer der Planungen zu viele Länder in zu kurzer Zeit zu mutet. Es gibt ja auch soviel zu entdecken und Abstriche machen fällt schwer. Deswegen sollte man sich für die Routenplanung genug Zeit nehmen, man muss das auch einfach mal sacken lassen und dann mit frischem Blick ran gehen.

Tja und dann gibt es auch noch viele nicht so schöne Dinge, die geklärt sein wollen:

Was passiert mit Auto, Wohnung, etc?

Mehr dazu erfährst Du unter Vorbereitungen.

[/one_half_last]

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

5 Kommentare

  1. […] Reiseberichten haben Carolin und Martin auch Infos zu ihrer geplanten Route und ein paar Tipps zur Vorbereitung auf ihrem Blog zusammengetragen. Außerdem hat uns gut gefallen, dass die Beiden ihre Erlebnisse in […]

  2. […] uns nach der Weltreise die Visitenkarten ausgegangen sind, wollte ich ein paar neue nachbestellen. Dabei bin ich auf den […]

  3. […] Angst. Denn Du könntest es verlieren. Wir hatten selbst viele Zweifel und Bedenken vor der Reise. Was ist mit dem Job? Was ist mit der Wohnung? Wie finanzier ich das Ganze? Das ist eine ziemlich normale Denkweise und hat nicht nur mit großen […]

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.