winnipeg sehenswürdigkeiten reisetipps

Winnipeg – 7 Tipps und Sehenswürdigkeiten, die du in der Hipster Stadt von Morgen nicht verpassen solltest

| | 6Kommentare

Die besten Winnipeg Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights

Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Destination Kanada und Travel Manitoba und enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Winnipeg, die Hauptstadt von Manitoba

„Winni… WAS?“ wirst du jetzt vielleicht denken. Na Winnipeg! Die Hauptstadt von Manitoba in Kanada! Wie das weißt du nicht?!?

Nein, Spaß bei Seite. Ich glaub so geht es vielen. Wenn ich an Kanada denke, habe ich auch erstmal die üblichen Bilder der Wildnis von British Columbia vor Augen. Dass aber Manitobas hippe, aufstrebende Hauptstadt Winnipeg touristisch eine Menge zu bietet hat, möchte ich dir in diesem Artikel zeigen.

Am Ende des Artikels findest du nochmal alle Winnipeg Sehenswürdigkeiten, Tipps und Unterkünfte übersichtlich aufgeschlüsselt.

Ein paar Fakten zu Winnipeg

Der Name „Winnipeg“ leitet sich aus der Sprache der Cree ab, einem der zahlreichen First-Nations Stämme Manitobas und Kanadas. „Win“ bedeutet Schlamm und „nipee“ Wasser. Der Name „schlammiges Wasser“ bezieht sich wohl auf die Flüsse Assiniboine und Red River, die durch die Stadt fließen und an „The Forks“ und dem South Point Park zusammentreffen.

Winnipeg entstand im Zuge des Pelzhandels der ersten Siedler zunächst als Handelsposten „Fort Garry“. Wirklich an Bedeutung gewann Winnipeg dann durch den Bau der Canadian Pacific Railway 1886, die die erste transkontinentale Verbindung darstellte. So wurde Winnipeg zur viertgrößten Stadt Kanadas dieser Zeit. Zur komplexen Geschichte der Stadt und vor allem auch dem Kampf zwischen den englisch und französisch-sprachigen Siedlern, findest du auf Wikipedia einige Informationen.

Übrigens liegt Winnipeg direkt am 24.000km langen Great Trail. Diesen Sommer wurde das letzte Verbindungsstück des von Küste zu Küste verlaufenden Trails fertig gestellt. Im Zuge seiner Eröffnung haben wir Winnipeg, Manitoba und auch Kanadas Hauptstadt Ottawa erkundet.

Das Klima in Winnipeg

Winnipeg ist durch Kontinentalklima geprägt und hat somit heiße Sommer und extrem kalte Winter. Sie gehört sogar zu den kältesten Städten der Welt! Übrigens liegt Winnipeg auf dem gleichen Breitengrad wie Mainz. Da können wir nur froh sein, dass wir den Golfstrom haben. Ansonsten wäre es bei uns auch so kalt. Wir waren Ende August in Winnipeg und hatten so um die 20 Grad, was für eine Städtetour ja optimal ist.

Nun aber zu unseren Winnipeg Highlights, Sehenswürdigkeiten und Tipps!

Als Homebase können wir dir das „The Mere“ Hotel direkt am Ufer des Red River empfehlen. Von dort kannst du die Stadt hervorragend zu Fuß oder so wie wir mit dem Fahrrad erkunden. Die Räder kannst du kostenlos an der Rezeption ausleihen. Weitere Tipps zu Winnipeg Hotels und Unterkünften findest du am Ende des Artikels.

Frühstücken oder auch zu Abend essen kannst du im gegenüber gelegenen Cibo Waterfront Café. Hier kannst du auch allerlei gute, lokale Biere probieren. Da gibt es in Winnipeg nämlich eine ganze Menge von.

1. Winnipeg Hipster Viertel: Streetart, Design und Architektur im Exchange District

Historische Gebaeude Winnipeg

Das Exchange District liegt nur ein paar Minuten vom The Mere Hotel entfernt und erinnert architektonisch mit seinen alten Lagerhäusern stark an Chicago. Kein Wunder, dass das Viertel tatsächlich oft als Kulisse für Chicago genutzt wird. Hier befinden sich ca. 150 historische Gebäude, die während der Blütezeit Winnipegs Ende des 19. und Anfang des 20 Jahrhunderts entstanden waren.

Shopping in Winnipeg

Heute haben sich hier Künstler, Ateliers und Architekturbüros angesiedelt. Es gibt einige richtig coole Designläden, in denen du sicher das ein oder andere stylische Andenken für zu Hause findest.

Streetart in Winnipeg

An vielen der Gebäude findest du sowohl moderne Graffiti als auch die sogenannten „Ghost signs“. Mit dem Begriff sind die stark verblassten Werbemalereien gemeint, die zwischen den 1890er und 1960er Jahren zahlreich auf die Gebäude gepinselt wurden.

Ghost Signs Winnipeg

2. Mittagessen im Foodcourt bei „The Forks“

The Fork Winnipeg

Am Zusammenfluss des Red River und des Assiniboine, wo bereits die Ureinwohner Handel trieben, befindet sich die Mall „The Forks“. Zum Shoppen finde ich es nicht wirklich geeignet aber der Foodcourt ist echt super. Es gibt eine riesige Auswahl an Gerichten und hier ist immer was los. Wir aßen sehr leckere Burger bei Nuburger.

3. Bootsfahrt auf dem Red River und Assiniboine

Von „The Forks“ aus kannst du eine halbstündige Bootstour über die beiden Flüsse machen. Dabei erfährst du allerlei wissenswertes zu den Winnipeg Sehenswürdigkeiten und ihrer Geschichte.

4. Kostenlose Besichtigung im Legislative Building

Winnipeg Legislative Building

Ein absolutes Must do ist der Besuch des wunderschönen Legislative Buildings. Es gehört für mich zu einer der schönsten Winnipeg Sehenswürdigkeiten. Von „The Forks“ aus kannst du mit dem Rad am Ufer des Assiniboine dorthin fahren. Der Eintritt ist kostenlos und am besten nimmst du an einer der ebenfalls kostenlosen Führungen teil. Denn in der Architektur des Gebäudes sind ganz á la Da Vinci Code so allerlei Details versteckt, die du alleine gar nicht entdecken würdest. Infos zu den Touren findest du auf der Website des Legislative Buildings.

5. Das Museum for Human Rights Winnipeg

museum for human rights winnipeg

Ich war diesem Museum gegenüber echt skeptisch. Menschenrechte, klar ein wichtiges Thema gerade in Kanada im Umgang mit den First-Nations (Indianern). Aber ein Museum dazu? Das ist doch bestimmt staubtrocken. So wollte ich zunächst eigentlich gar nicht rein gehen.

Zum Glück haben wir es doch gemacht und zwar auch im Rahmen einer Führung. Das Gebäude selbst ist echt spektakulär und ein Markenzeichen von Winnipeg. Auch von innen ist es wirklich imposant mit den beleuchteten Aufgängen. Und die Ausstellung ist einfach spitze.

Es werden verschiedenste Stationen der Entwicklung der Menschenrechte behandelt. Alle Stationen sind modern und interaktiv gestaltet. Dem Umgang mit den kanadischen First-Nations ist ein großer Bereich gewidmet. Mein Fazit: Eine der absoluten Must do Winnipeg Sehenswürdigkeiten! Weitere Informationen zum Museum findest du hier.

6. Das französische Viertel Old St. Bonifacius mit der Saint Boniface Cathedral

Provencher Brücke Winnipeg Saint Bonifacius Cathedral Winnipeg

Vom Museum for Human Rights kannst du direkt über die Provencher Bridge auf die andere Flussseite ins französische Viertel radeln. Sehenswert ist hier die Saint Boniface Cathedral mit dem Grabstein von Louis Riel, dem Gründer Manitobas. Auch die alte Universität ist sehenswert.

7. Die Geschichte Manitobas im Upper Fort Garry Heritage Provincial Park

Fort Garry Park Winnipeg

Direkt gegenüber vom Bahnhof Winnipeg, in den du übrigens unbedingt einen Blick werfen solltest, liegt der Upper Fort Garry Heritage Provincial Park. Hier wird auf einer langen Stahlwand die Geschichte Manitobas mit unzähligen LED Lämpchen nach erzählt. Schau dir die Installation am besten in der Dämmerung oder im Dunkeln an. Direkt an den Park grenzt das gigantische Fort Garry Hotel aus dem Jahre 1913. Geh einfach mal hinein und genieße die besondere Atmosphäre.

Unser Fazit zu Winnipeg Sehenswürdigkeiten

Winnipeg hat uns wirklich überrascht und wir sind fest davon überzeugt, dass die Stadt in den nächsten Jahren für Touristen immer interessanter werden wird. Du kannst hier gut 1-2 Tage verbringen, bevor du dich dann in die endlose Natur Manitobas stürzen.

Winnipeg Sehenswürdigkeiten & Tipps

Winnipeg Hotels und Unterkünfte:

Winnipeg the Mere Hotel

➜ Unsere Empfehlung: The Mere Hotel direkt an der Waterfront
Alt Hotel Winnipeg
The Fort Garry Hotel

Kanada Reiseführer:

Hast du noch Tipps für Winnipeg Sehenswürdigkeiten?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

6 Kommentare

  1. […] Vergangenheit. Besonders in Manitoba, dem Herzen Kanadas, kannst du in die Kultur eintauchen. In Winnipeg, der Hipster Stadt von morgen, gibt es nicht nur coole Cafés und Geschäfte. Im “Canadian Museum of Human Rights” […]

  2. […] ➜ Hier findest du alle Infos zu Manitoba ➜ Tipps zu Manitobas Hauptstadt Winnipeg […]

  3. […] hippe Hauptstadt Manitobas, Winnipeg, liegt am Südufer einer dieser Seen. Die multikulturelle Stadt Winnipeg ist auch für ihre gut […]

  4. […] zu den schönsten Rundreise Routen durch Kanada oder unseren City Guides zu Ottawa oder Winnipeg in […]

  5. […] Du suchst noch weitere Kanada Reisetipps? Schau auch doch mal in unsere Artikel Rundreise Tipps Manitoba, Roadtrip Kanada – 6 Blogger verraten ihre Geheimtipps oder unseren City Guide für 1 Tag in Winnipeg […]

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.