Wochenendtrip Hamburg – Unterwegs in der angeblich „schönsten Stadt der Welt“

| | 9 Kommentare

Hi, schön dass du da bist.

 

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier

Städtetrip Hamburg: Tipps, Sehenswürdigkeiten & Highlights

Wir schaffen es einfach nicht, im Sommer nach Hamburg zu fahren. Wir nehmen es uns immer wieder vor aber schwups ist der Sommer um und uns fällt wieder ein „Verdammt, wir wollten doch nach Hamburg!“ Dann sind wir doch wieder im Herbst bzw. Winter bei totalem Schietwetter dort oben. Wobei Sommer ja kein Garant für schönes Wetter ist – erst recht nicht in Hamburg.

hamburg_elbphilharmonie_IMG_9672

Doch bei unserem diesjährigen Wochenendausflug in die Hafenstadt hatten wir Glück – es pfiff zwar ein ziemlich kalter Wind als wir an der Sternschanze ausstiegen aber der Himmel war klar. Als wir aus dem S-Bahnhof auf die Straße traten, brandete uns das freitägliche Nachtleben entgegen.

Deutschland: 47 Ausflugsziele, die du entdeckt haben solltest!

  • 47 Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in 8 Regionen Deutschlands
  • 35 Restaurant- & Hotel-Tipps
  • Interaktive Google-Maps-Karten & Übersichtskarten
  • Reich bebilderte Inspiration mit über 100 schönen Reisefotos
Mehr Erfahren

Auf unserem Weg zum Hostel kamen uns die verschiedensten Gestalten entgegen, die üblichen Großstadt-Hipster mit ihren sorgsam gezüchteten Bärten und stylishen Brillen, mehr oder weniger betrunkene Punks, langweilige Normalos wie wir es sind und mittendrin ein paar Obdachlose, die sich unter der S-Bahnbrücke in ihre Schlafsäcke verkrochen.

Die Straßen waren dreckig, überall lagen abgerissene Plakate, Bierdosen und sonstiger Müll. Die schönste Stadt der Welt also, na das wollen wir uns mal genauer anschauen.

Der Weg führte uns mitten durchs Schanzenviertel mit seinen ganzen Bars und Kneipen, aus denen die Menschen nur so hervorzuquellen schienen. Wir waren zu kaputt, um noch auf die Rolle zu gehen und begaben uns gleich in unser Hostel „Superbude“, das direkt am Rande des Schanzenviertels liegt.

hamburg_superbude_IMG_9422 hamburg_superbude_IMG_9424 hamburg_superbude_IMG_9432

Ich war etwas skeptisch – ein Hostel mit dem Namen Superbude, direkt am Schanzenviertel? Na das kann ja nur Highlife bedeuten. Wider erwarten hatten wir aber eine sehr ruhige und geruhsame Nacht und beim Frühstück, das übrigens echt hervorragend ist, zeigte sich ein durchaus höherer Altersdurchschnitt als erwartet.

Samstag starteten wir dann erstmal mit klassischem Touri Programm – auf ins Miniaturwunderland! Wir wollten uns unbedingt den Flughafen anschauen, der war beim letzten Mal noch im Bau. Und der ist echt cool geworden.

hamburg_miniaturwunderland_01 hamburg_miniaturwunderland_IMG_9498

Das nächste Projekt ist schon in Arbeit, Italien entsteht. Kaum zu glauben, dass die Gründer zu Beginn keine Geldgeber fanden, weil ihre Idee von allen nur belächelt wurde.

hamburg_miniaturwunderland_IMG_9479 hamburg_miniaturwunderland_IMG_9495 hamburg_miniaturwunderland_IMG_9477 hamburg_miniaturwunderland_IMG_9491 hamburg_miniaturwunderland_IMG_9452

Es war mal wieder brechend voll und nach 1 ½ Stunden reichte uns das dann auch. Da die Sonne schien und wir eh schon in der Nähe der Landungsbrücken waren, machten wir die Touritour komplett und machten eine große Hafenrundfahrt.

hamburg_IMG_9625 hamburg_IMG_9624 hamburg_IMG_9621 hamburg_hafenrundfahrt_IMG_9572 hamburg_IMG_9591 hamburg_hafen_IMG_9555
Die ist doch immer wieder beeindruckend – vor allem wenn man eines der größten Containerschiffe der Welt sieht und die ganzen Zahlen und Fakten rund um den Hafen erfährt. Nicht zu vergessen die typischen Sprüche des Kapitäns, die einen dann doch immer wieder zum Schmunzeln bringen. So zum Beispiel beim Anlegen „Vorsicht, jetzt gibt es gleich einen Bums – übrigens der einzige Bums, den man in Hamburg kostenlos bekommt“ – Haha …

hamburg_elbtunnel_IMG_9630 hamburg_IMG_9626

An den Landungsbrücken holten uns dann Freunde ab und wir ließen uns durch die City treiben. Wir warfen kurz einen Blick in den Elbtunnel, gingen durchs Rotlichtviertel mit der Herbertstraße, über Flohmärkte, vorbei an unzähliger Streetart und im Karo-Viertel, eigentlich Karolinen-Viertel, schlenderten wir durch die zahlreichen kleinen, stylishen Designer Läden.

hamburg_herbertstrasse_IMG_9632 hamburg_flohmarkt_IMG_9648 hamburg_IMG_9637 hamburg_IMG_9640 hamburg_karoviertel_IMG_9653 hamburg_streetart_IMG_9649 hamburg_karoviertel_IMG_9660 hamburg_karoviertel_IMG_9659 hamburg_streetart_IMG_9664 hamburg_IMG_9666

Gegen Abend ließen wir uns dann im Witwenball so richtig verwöhnen – hier gibt es echt super leckeres Essen! Unbedingt reservieren, besonders am Wochenende.

hamburg_food_IMG_9670

Naja und wer dann noch auf Party gehen will, da lässt Hamburg nun wirklich keine Wünsche offen.

Um aber zurück auf die Ausgangsfrage zu kommen – die schönste Stadt der Welt also. Mmmh, hängt wohl davon ab, an was man das messen will. Es ist halt eine Großstadt – na gut, sie liegt am Wasser. Aber dafür ist das Wetter meist nicht so gut … Du siehst schon, ich tu mich schwer. Ja, Hamburg gefällt mir wirklich sehr gut – aber schönste Stadt der Welt???

Weitere Infos zu Hamburg:

Alles über Hamburg
Waterkant Touren
The Coffeemonsters – Artist

Was meinst Du?
Ist Hamburg die schönste Stadt der Welt?
Was unterscheidet sie von anderen?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

9 Kommentare

  1. Der Wochenendtrip macht die Stadt sicher nicht zur schönsten Stadt. Das Leben hier schon eher. Wer es nicht so hip wie in Berlin, nicht so pikfein wie in München und nicht so bankisch geprägt wie in Frankfurt mag, kommt hier ganz gut zurande. Vor allem ist die Stadt sauber ( Entgegen deines Berichtes, Caro. Jaja. 😛 ) und entspannt. Stadt für Medien, Airbus und ehrliche Hafenarbeiter gleichermaßen. Dazu weltoffen. Das ist schön und gibt ein eigenes Flair. Jeder Stadtteil ist seine eigene kleine Stadt. Darum fühlt man sich hier auch Kleinstädter direkt wohl. Es ist nicht so unübersichtlich. Einfach mal für zwei Wochen herziehen. 😛

    1. Carolin Steig

      Danke Stefan für diesen Einblick in das Hamburger Leben! Ja ich glaube fast, dass grade Wochenenden nicht das altägliche Hamburger Leben wiederspiegeln können – insbesondere im Schanzenviertel 🙂 Bei sovielen Party-People ist es ja nicht verwunderlich, wenn da lauter Müll rumliegt. Wie gesagt, eine schönen Stadt – schönste Stadt der Welt für mich dennoch sehr gewagt 😀

  2. Mathias von UNDERWAYGS

    Hamburg ist toll, aber die schönste Stadt Deutschlands ist meiner Meinung nach München 🙂

    Viele Grüße
    Mathias

  3. […] waren wir erst in der angeblich schönsten Stadt der Welt, jetzt geht’s Ende des Monats für mich (leider allein) nach Norwegen auf die angeblich […]

  4. Ina

    Wir waren bislang zweimal in Hamburg – einmal einen Tag und das zweite Mal drei Tage. Für uns hat das Wetter trotz Regen super gepasst. Das macht einfach dieses nordische Flair aus! Für uns ist Hamburg bislang die schönste Stadt der Welt 🙂 Wir lassen uns aber noch überraschen, was alles auf uns zukommt.

    1. Carolin Steig

      Hi Ina,

      danke für Deinen Kommentar!
      Oh ja, das nordische Flair ist schon toll da oben, allein das die Stadt direkt am Meer liegt macht Hamburg besonders. Wir wünschen euch viel Spaß bei euren weiteren Städtetouren!

  5. Pauli

    Die schönste Stadt ist es für mich jetzt nicht gleich, aber ich liebe die Speicherstadt. Die roten Ziegel, eine Tasse Kaffee und dann das ganze am Wasser – genau meins

  6. […] die hinunter- und hinaufführen, ist er einmalig. Uns erinnert er ein wenig an den Elbtunnel in Hamburg. Allerdings dürfen hier in Antwerpen keine Autos fahren, was ein bisschen cooler […]

  7. Anni

    Ich wohne mein Leben lang in Hamburg und bin leider etwas erbost darüber, dass die Stadt so verdreckt dar gestellt wird. Hamburg ist eine wirklich sehr saubere Stadt. Natürlich ist am Wochenende auf dem Kiez, Schanze, etc. nach dem Besuch von tausenden Menschen sehr dreckig, aber alles wird schnell von der Straßenreinigung jeden Tag ab 6:00 Uhr morgens gereinigt. Ich weiß nicht woher ihr das habt, aber da dies ja so betont wird in dem Beitrag muss ich dazu etwas sagen.

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.