Surfen lernen in Portugal – die besten Surfschulen und Surfspots

Surfen lernen in Portugal – so planst du deinen Surfurlaub als Anfänger und Fortgeschrittener

| | 1 Kommentar

Wo in Portugal surfen lernen?

Gastbeitrag von Anna Zimmermann

In Portugal gehört Surfen so zur Freizeitgestaltung wie in Deutschland beispielsweise das Fußballspielen.

Surfkultur in Portugal liegt absolut an der Tagesordnung und das hängt vor allem damit zusammen, dass die portugiesischen Surfspots zu den schönsten der Welt gehören und du immer einen Ort findest, der gute Wellen bietet.

Roadtrips Europa – 20 fantastische Rundreisen zum Nachreisen

  • Wir stellen dir 20 Touren mit Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in 18 europäischen Ländern vor
  • Mit 20 Übersichts- und Google-Maps-Karten und 414 Tipps zu Unterkünften und Restaurants
  • Reich bebilderte Inspiration mit über 300 schönen Reisefotos sorgen für Vorfreude
  • Video-Inspiration zum Wegträumen
Mehr erfahren

In Portugal wird tatsächlich rund ums Jahr gesurft. Außerdem haben Land und Leute einen ganz besonderen Charme und in vielen Surfregionen warten noch viele weitere Aktivitäten wie Klettern, Yoga oder Mountainbiking auf dich.

Neben den Wellen sollte dich der Wein, portugiesische Törtchen namens Pastel de Nata, weiß getünchte Häuser mit wunderschönen Kachel-Fassaden und ganz viel Sonnenschein in dieses Land locken.

Wenn du also gerade dabei bist, deinen Surfurlaub zu planen, erkläre ich dir hier, warum du gerade in Portugal Surfen lernen solltest.

Surfen lernen in Portugal

Surfen lernen in Portugal

Sufrkurs vorab online buchen:

➜ Albufeira: 2-stündiger Surfkurs am Praia da Falésia *Beliebt*

Werbung

 

Die beste Jahreszeit zum Surfen lernen in Portugal

Als kompletter Anfänger oder wenn du nur wenig Surferfahrung hast, solltest du deinen Surfurlaub in Portugal für Frühling, Sommer oder Anfang Herbst planen. Gerade im Sommer sind die Wellen sanft und das Wasser nicht ganz so kalt.

Deshalb werden die Bedingungen ideal für dich sein. Umso mehr es in Richtung Winter geht, desto größer und herausfordernder werden die Wellen in Portugal.

Die besten Surfspots

Auch wenn du über das ganze Land verteilt viele gute Surfspots findest, gibt es darunter definitiv auch einige, die nicht unbedingt anfängerfreundlich sind oder von weniger geduldigen Locals dominiert werden.

In Peniche und Ericeira solltest du aber auf jeden Fall auf deine Kosten kommen und auch fortgeschrittene Surfer werden dort Spaß haben.

Surfen lernen in Portugal Peniche

Peniche

Jedes Jahr gibt es am weltbekannten Surfspot namens Supertubos einen Wettbewerb der World Surf League, was definitiv für die Qualität der Wellen in Peniche spricht.

Auch wenn das nicht heißen muss, dass die Bedingungen hier auch für Anfänger immer ideal sind, gibt es doch zahlreiche Surfschulen und Strände, an denen auch Anfänger auf ihre Kosten kommen.

Surfen lernen in Portugal

Ericeira

Neben der Nähe zu Lissabon und Sintra (Städtetrips sind hier auf jeden Fall empfehlenswert), kommt Ericeira mit einer Mischung aus hippen Shops und portugiesischem Fischerdorf-Charme daher.

Die vielen Surfstrände entlang der acht Kilometer langen Küste um Ericeira, die im Jahr 2011 zu Europas einzigem World Surfing Reserve (WSR) ernannt wurde, bieten sowohl sanfte Beachbreaks für Anfänger als auch heftige Riffwellen für fortgeschrittene Surfer.

Meine Top 3 Surfcamps in Portugal

Bei der Auswahl eines Surfcamps solltest du dir im Vorfeld genau Gedanken machen, was genau du dir erhoffst. Jedes Camp hat seinen ganz eigenen Vibe, welcher neben dem Preis-/Leistungsverhältnis eine große Rolle dabei spielt, ob du dich wohlfühlen wirst.

Surfen lernen in Portugal

1. Janga Wonderland

Das vom sympathischen bayrischen Pärchen Julia und Yoyo betriebene Janga Surfcamp ist eine super Adresse, um an den vielseitigen und vergleichsweise leeren Surfspots von Figueira da Foz im Norden Portugals surfen zu lernen oder deine Surfskills auf das nächste Level zu bringen.

Zu den Highlights des ganzjährig geöffneten Camps zählen der hohe Standard der Gästezimmer, die gute Ausstattung mit Sauna, Pool, Fitnessstudio und vegetarischem Restaurant sowie die kleinen, anspruchsvollen Surfkurs-Gruppen, die in Zusammenarbeit mit der lokalen Surfschule Surf School Figueira durchgeführt werden.

Darüber hinaus werden dir in dem nach der portugiesischen Wetsuit-Marke Janga benannten Wonderland auch tolle Yogakurse und wirklich empfehlenswerte Massagen geboten.

2. The Lodge

Wenn du einen wirklich entspannten, komfortablen Surfurlaub erleben möchtest, bist du in The Lodge auf jeden Fall richtig. In der bei Lissabon gelegenen Unterkunft kannst du nach dem Surfen in der Sauna, im Whirlpool oder am großen Außenpool im Garten entspannen.

Die Surfkurse werden von einer lokalen Surfschule durchgeführt, welche Schulungslizenzen für die drei Surfstrände Praia das Maçãs, Carcavelos und Costa da Caparica besitzt. Somit kann immer ganz flexibel auf die Wellenbedingungen eingegangen werden und für jedes Level der richtige Spot gefunden werden.

3. The Surf Experience

Wenn es dich in den warmen Süden Portugals zieht, kann ich dir dieses in den Hügeln hinter Lagos gelegene Surfcamp The Surf Experience empfehlen.

Das vom Schweizer Urs betriebene Camp leistet schon seit über 20 Jahren hervorragende Arbeit und bietet neben professionellen Surfkursen an den vielen Traumstränden der Algarve auch eine sehr angenehme Atmosphäre.

Dazu bei tragen auch die stilvollen Unterkünfte und der gepflegte Palmengarten mit schönem Außenpool, der nach den Surfkursen zum Relaxen und Sonnenbaden einlädt.

Für fortgeschrittene Surfer wird hier in der wellenreichen Herbstsaison auch jedes Jahr das Advanced Surf Training mit dem erfahrenen Waliser Surf Coach Dean Gough angeboten.

Die besten Surfschulen in Portugal

Wenn du gerne Surfen lernen möchtest, aber eine separate Unterkunft bevorzugst oder mit einem Campervan unterwegs bist, empfehle ich dir das in der Nähe der folgenden Surfschulen zu tun.

Die Qualität des Unterrichts in den verschiedenen Surfschulen variiert ziemlich stark. Ein gutes Kriterium für die Qualität der Surfstunden ist der Betreuungsschlüssel und das Angebot von Video-Analysen für die Kursteilnehmer.

Surfschule Tres Ondas in Ericeira

Eine Schule, die ich dir wirklich ans Herze legen möchte, ist die Surfschule Três Ondas in Ericeira. Der Leiter der Surfschule, Frithjof Gauss, hat auch einige bekannte Lehrbücher zum Thema Wellenreiten geschrieben und ist somit absoluter Experte.

Die Herzlichkeit, Professionalität, das erfahrene Team aus Surfcoaches und die individuelle Kursbetreuung machen diese Surfschule zu meiner Top-Empfehlung in Portugal.

SaltyWay in Praia das Maças

SaltyWay ist zwar eigentlich ein Surfcamp, aber du kannst hier auch nur die Surfstunden in Anspruch nehmen. Die Kurse finden meist am Surfspot Praia Grande in der Nähe von Lissabon statt und werden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern pro Coach abgehalten.

Die studierte Sportwissenschaftlerin Julika führt und leitet ihre Gruppen mit viel Einfühlungsvermögen und individueller Betreuung, wodurch jeder Teilnehmer auf dem Level abgeholt wird, auf dem er sich gerade befindet.

Algarve Adventure in Arrifana

Die vom deutschen Auswanderer Peer betriebene Surfschule Algarve Adventure an der Wellen gesegneten Westküste der Algarve leistet schon seit vielen Jahren gute Arbeit.

Die erfahrenen, mit portugiesischen Surflehrer- und Lifeguardlizenzen ausgestatteten Surfcoaches bieten neben Anfängerkursen auch spezielle Kurse für fortgeschrittene Surfer an. Sie werden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern pro Surfcoach an den wunderschönen Surfstränden Monte Clérigo, Arrifana und Amoreira zu fairen Preisen durchgeführt.

Auch eine Video-Analyse ist in den Advanced-Kursen enthalten.

Mit dem Camper unterwegs in Portugal

Eine der schönsten und flexibelsten Arten in Portugal zu reisen, ist mit Abstand das Reisen mit einem Camper Van. Da die Anreise von Deutschland aber ziemlich langwierig ist, mieten sich die meisten Van-Touristen einen Camper vor Ort.

Eine ausgezeichnete Optionen stellt z. B. Indie Campers, Tui Campers oder Free Spirit Campers dar, diese bieten verschiedene Größen und Ausstattungen in ihren Campern an.

Surfen lernen in Portugal

Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, ist das aller Wichtigste einen offiziellen Campingplatz in Spotnähe zu finden, um nicht tag täglich viele Kilometer bei der Fahrt Richtung Strand zu vergeuden.

Gerade wenn du in der Hauptsaison unterwegs bist, kann es nicht schaden dir bereits im Vorfeld Camping-/ Stellplätze herauszusuchen und diese zu reservieren.

Einige Surfschulen, wie zum Beispiel Mission To Surf in der Algarve, bieten dir die Möglichkeit, dein Surfmobil auf deren Grundstück abzustellen und die sanitären Anlagen und Gemeinschaftsküche mitzubenutzen, sofern du an einem der Surfkurse teilnimmst.

Die 3 besten Campingplätze in Surfspotnähe

1. Parque de Campismo da Praia da Galé

Der in der Surfregion Alentejo gelegene Campingplatz hat den Surfspot wirklich direkt vor der Tür. Hier liegt der nächste Surfspot in nur 300 Metern Entfernung und der Campingplatz am kilometerlangen Sandstrand – dem Praia de Galé – ist umgeben von traumhaften Pinienwäldern, wunderschönen Felsen und der einzigartigen Landschaft des Alentejo.

2. Parque Municipal de Campismo de Peniche

Wie bereits erwähnt, zählt Peniche zu meinen liebsten Surforten in Portugal. Mit nur 250 Metern Entfernung zum nächsten Surfspot und sehr günstigen Preisen kann der Parque Municipal de Campismo zwar nicht ganz wettmachen, dass der Campingplatz an sich nicht wirklich schön ist, aber er überzeugt Surfer trotzdem durch seine besondere Lage in Surfspotnähe.

3. Orbitur Guincho

Dieser Campingplatz nahe Lissabon ist im Naturpark Sintra-Cascais gelegen. Auch wenn sich der Campingplatz recht nahe am Meer befindet, ist der nächste Surfspot (Praia do Guincho) etwa 1,3 km entfernt. Auf dem Campingplatz selbst findest du viele schattige Stellplätze, was besonders in den heißen Sommermonaten ein großer Vorteil ist.

Packliste für deinen Surfurlaub in Portugal

  1. Sonnenschutz: Steht hier ganz oben auf der Liste, weil Sonnenschutz wirklich wichtig ist. Ohne eine wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor solltest du dich erst gar nicht ins Wasser wagen. Da die Wasseroberfläche stark reflektiert, bist du der Sonne ganz anders ausgesetzt, als wenn du dich einfach nur am Strand in die Sonne legst.
  2. Wetsuit: Der Atlantik gehört in Portugal ganz sicher nicht zu den badewannen-warmen Gewässern. Deshalb solltest du auch im Sommer einen Neoprenanzug nutzen. Wenn es aber einer deiner ersten Surfurlaube ist, dann leihe dir lieber erst mal einen Wetsuit aus, um zu sehen, ob Surfen wirklich dein Ding ist.
  3. Surfponcho: Ein Surf Poncho ist ein super praktisches Accessoire, das wie eine mobile Umkleide fungiert und dich nach dem Surfen immer schön warm hält.
  4. Surfguide Portugal: Auf über 200 Seiten Portugal-Surf-Know-How von Surfnomade findest du immer genau den Tipp, den du gerade brauchst. Deshalb empfehle ich dir besonders, wenn es dein erster Surfurlaub in Portugal ist, dich vorab im Surfguide Portugal schlau zu machen.

Reiseführer Portugal

Nun kann es losgehen! Der Planung steht nichts mehr im Wege und ich hoffe meine Tipps haben dich davon überzeugt, dass du deinen ersten Surfurlaub in Portugal verbringen solltest.

Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von Anna, von surfnomade.de – wir hoffen, er hat dir gefallen. Er enthält Werbelinks mit Empfehlungen. 

Du suchst noch weitere Portugal Reisetipps? Schau auch doch mal in unseren Artikel zur Rundreise in Portugal von Lissabon nach Porto, unseren 3-tägigen Lissabon City Guide und Sintra Guide oder unseren Porto Guide.

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Surfen lernen in Portugal – die besten Surfschulen und Surfspots #reiseziele #portugal #surfen

Hast du noch weitere Tipps zum Thema Surfen lernen in Portugal?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Fotos und Text: Anna Zimmermann

Anna Zimmermann

Als Social-Media Expertin, Yogalehrerin und Ocean-Lover tingle ich durch die Welt und habe mich aktuell erst mal in meiner Lieblings-Stadt Lissabon niedergelassen. Als Autorin schreibe ich für den Blog surfnomade.de, denn ich liebe es meine Erfahrungen & Abenteuer rund um das Thema Meer & Surfen mit anderen Menschen zu teilen.

1 Kommentar

  1. Marco Pereira

    Hallo Anna, vielen Dank für den fantastischen Artikel über die besten Orte zum Surfen lernen in Portugal. Der Artikel erklärt, welche Orte in Portugal am besten geeignet sind, um zu lernen, wie man surfen kann. Er beschreibt auch, welche Strände und Gegenden man besuchen sollte, um sich auf das Surfen vorzubereiten. Darüber hinaus bietet der Artikel nützliche Tipps und Ratschläge, um das Surfen in Portugal zu meistern, sowie Informationen über die verschiedenen Surfzentren, die es in Portugal gibt.

    Surfing Greetings from Portugal 🤙

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.