Weltentdecker des Montas – WE TRAVEL THE WORLD

Weltentdeckerin Januar: Wie reisen unser Leben bereichert

| | 0Kommentare

Leser/innen stellen sich vor: Janine, Weltentdeckerin im Januar

Yay – unser erstes Weltentdecker Interview im Jahr 2020! Janine erzählt uns, warum das Reisen für sie so unglaublich bereichernd ist. Wie und warum bereichert das Reisen dein Leben? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

Über das Projekt „Weltentdecker/in des Monats“

Wir haben mit dir und unseren anderen Lesern ja mittlerweile eine echt tolle und riesige Community. Du kennst uns ja mittlerweile schon ziemlich gut. Aber wir kennen dich ja gar nicht!

Und da wir finden, dass wir das ganz dringend ändern müssen, haben wir die Kategorie „Weltentdecker/in des Monats“ eingeführt. In einem Interview stellen wir dir heute unseren Weltentdecker des Monats Januar vor.

Erzähle uns kurz etwas über dich.

Janine ist Weltentdecker des Monats Januar 202

Ich bin Janine, bin 35 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinen beiden Kindern in Walldorf. Dort arbeite ich bei einem bekannten Softwareunternehmen.

Als Ausgleich zum Bürojob lasse ich meiner kreativen Ader freien Lauf, denn ich liebe es Dinge mit meinen Händen zu schaffen. Meine größte Leidenschaft ist allerdings das Reisen und Fotografieren. Was sich wunderbar kombinieren lässt!

Vor einigen Jahren habe ich meinen Blog Travelsnapshot ins Leben gerufen um die Fotos, Erlebnisse, Routen und Tipps mit anderen zu teilen.

1. Warum ist Reisen für dich wichtig?

Die Liebe zum Meer von Janine, unserer Weltentdecker des Monats Januar

Schon als Kind liebte ich es im Atlas zu lesen und die entferntesten und exotischsten Ziele zu suchen. Meine Eltern haben mich immer auf ihre Reisen mitgenommen, es war also ganz klar, dass ich irgendwann an chronischem Fernweh leiden würde. Vor allem das Meer fehlt mir wirklich sehr und zieht mich immer magisch an.

Ich sehne mich sehr danach etwas Neues zu sehen und zu entdecken. Die Welt ist einfach fantastisch und ich möchte so viel wie möglich davon sehen und diese Schönheiten für immer in Fotos einzufangen. Dabei macht es mir nichts aus, viel in kurzer Zeit zu sehen.

Neuseeland Landschaft

Im Gegenteil, ich zehre sehr von den ganzen Erlebnissen und plane unsere Reisen auch so, dass wir jede Menge Landschafts-Highlights einbauen. Diese Eindrücke geben mir viel Kraft und ich kann meinen Akku wieder aufladen. Eine Pauschalreise ist daher auch überhaupt nicht mein Ding.

2. Welches Land oder welcher Ort hat dir bisher am besten gefallen?

Neuseeland als Familie

Wir haben uns 2019 einen großen Traum erfüllt und in der Elternzeit eine Weltreise gemacht. Das Highlight dieser Reise war auf jeden Fall unser 6-wöchiger Aufenthalt in Neuseeland. Das Land hat uns völlig begeistert. So viel Abwechslung und so wunderschöne Natur machen es zu einem absoluten Paradies!

Wir haben wirklich schon viel gesehen aber man hat selten alles auf einmal: Tolle Strände, schneebedeckte Berge, Gletscher, Fjorde, Dschungel und Wasserfälle. Und in Kombination mit dem Wohnmobil, was unendliche Freiheit bedeutet, war das die bisher schönste Reise.

Das war unserer erstes Erlebnis mit dem Camper und wir waren uns nicht sicher ob es uns gefallen würde. Aber es war gigantisch und wir vermissen unser Wohnmobil fast jeden Tag!

3. Erzähle uns von deinem einprägsamsten Erlebnis auf Reisen.

Das ist gar nicht so leicht zu beantworten, weil ich schon viele tolle Sachen erlebt und gesehen habe. Aber ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass ich völlig überwältigt war, als wir einen Helikopterflug auf der Insel Kauai gemacht haben.

Wir sind über den grün bewachsenen Mount Waiʻaleʻale geflogen und waren sprachlos. Es sind überall Wasserfälle in die Tiefe geschossen und es sah alles sehr mystisch aus. Der Name des Vulkans bedeutet in der hawaiischen Sprache „plätscherndes“ oder „überlaufendes Wasser” und er gehört zu den feuchtesten Orten der Welt. Das war ein Moment wo ich gedacht habe, dass die Welt einfach unbeschreiblich schön ist.

Überhaupt hat uns diese Insel sehr in ihren Bann gezogen und wir haben sie noch ein weiteres Mal mit unseren Kindern besucht. Die Landschaft ist sehr einzigartig und das Aloha Feeling überall zu spüren. Ein toller Ort zum Leben finde ich.

Aber ich muss auch noch ein zweites Erlebnis erwähnen, denn ich werde es nie vergessen wie überwältigend das Gefühl war, als ich zum ersten Mal in meinem Leben Nordlichter in Norwegen gesehen habe!

4. Was vermisst du am ehesten, wenn du unterwegs bist?

Um ehrlich zu sein, vermisse ich nicht wirklich etwas auf Reisen. Ich liebe es neues Essen zu testen und ich versuche immer sehr schöne Unterkünfte auszuwählen, damit wir uns alle wohl fühlen.

Unsere Kinder sind es von klein auf gewöhnt sich überall zu Hause zu fühlen wo wir sind und das klappt auch sehr gut. Da wir nicht mehr in unserer Heimat wohnen, ist unsere Familie eh immer von uns entfernt und wir bleiben über Handy überall auf der Welt in Kontakt.

Und was ich gar nicht vermisse ist das triste, graue Wetter in Deutschland und die tägliche Routine.

5. Verändern dich deine Reisen? Wenn ja, wie?

Weltentdeckerin des Monats in Neuseeland

Ich finde, dass mich jede Reise bereichert und mich wachsen lässt. Ich habe so viel gelernt auf all den Reisen und komme jedes Mal voller kreativer Ideen und Tatendrang zurück. Ich merke dadurch immer, dass ich meine Zeit mit Dingen verbringen möchte, die mir wirklich Spaß machen.

Die Zeit, die wir auf dieser Welt haben, ist einfach zu kostbar. Unser Familienleitspruch “Gesund und Glücklich” ist übrigens auch auf Reisen entstanden. Denn man sieht natürlich nicht immer nur schöne Sachen und da besinnt man sich dann wieder auf die wichtigen Dinge im Leben! Daher ist es uns so wichtig auch unsere Kinder auf all unsere Reisen mitzunehmen und ihnen die Welt zu zeigen.

Außerdem haben wir auf unseren Reisen etwas gelernt. Immer wenn wir z. B. ein Souvenir später kaufen wollten, oder den einen Strand später besuchen wollten, kam meist irgendwas dazwischen. Wir haben uns also vorgenommen, Dinge nie aufzuschieben sondern die Gelegenheit zu nutzen wenn sie da ist.

6. Stadt oder Natur? Wenn du magst, erzähle uns warum.

Leuchtturm in Neuseeland

Auf jeden Fall Natur, weil man da so schön abschalten kann und ich es einfach liebe Landschaften zu fotografieren. Außerdem können sich die Kinder frei bewegen und stromern.

Ein schöner Sonnenuntergang am Strand oder Berge beeindrucken mich einfach viel mehr als der Trubel der Stadt. Auch wenn ich mir gern mal 1-2 Tage eine Stadt anschaue.

7. Was muss auf all deinen Reisen immer dabei sein?

Meine Kamera!!! Und jede Menge Equipment wie Stativ, Filter, Wechselobjektive und die Drohne. Aber auch wenn das mal alles nicht dabei ist, genieße ich einfach was ich sehe.

Aber dann möchte ich wenigstens mit der Handykamera alles festhalten.

8. Was ist dein größter Reisetraum?

Bora Bora ist für mich noch ein unerfüllter Reisetraum, den ich mir unbedingt in den nächsten Jahren erfüllen möchte. Die Südsee verkörpert für mich genau das Gefühl von Fernweh, was mich schon immer umtreibt.

Möchtest du uns sonst noch etwas erzählen? Immer her damit!

Ich finde, dass es nichts Besseres gibt als das Reisen. Es lehrt viel, macht toleranter, es bildet, macht glücklich und weltoffen und lässt uns über uns hinauswachsen. Jeder sollte die Möglichkeit nutzen zu reisen und die Welt zu entdecken!

Ich danke euch sehr, das ich euer Weltentdecker des Monats sein darf!

Jetzt bist du an der Reihe – werde Weltentdecker/in und erzähl‘ uns deine Geschichte!

Wie? Das geht ganz einfach: Schick uns einfach eine E-Mail an mail@wetraveltheworld.de. Schreib‘ uns in der Mail bitte deinen vollständigen Namen, dein Alter, Interessen und in einem Satz was dein außergewöhnlichstes Reiseerlebnis war. Ganz egal ob auf Balkonien oder im Amazonas. Vielleicht bist du dann beim nächsten Mal schon mit dabei! Hier findest du alle Weltentdecker-Interviews.

Hat dir das Interview mit Janine gefallen?
Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag!

Fotos: Janine Grimm

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.